Säbelsäge Bosch GSA 12V-14, akkubetrieben

—————————————-
Merkmale:
Ausführung: Akku
Leistung: 12 V
—————————————-
weitere Produktinformationen:
Akkukapazität: 2,5Ah (nicht im Lieferumfang)
Hubzahl pro min: 3000 U/min
Schnittleistung Holz: 65 mm
Schnittleistung Rohre: 50 mm
Sägeblattwechsel: werkzeuglos
Gewicht: 1,2 kg
—————————————-
sonstiges: integrierte LED für bessere Sicht auf das Werkstück, Akku-Ladezustandsanzeige
Mehr Auswahl – Vergleich unter:
https://www.heimkontor.com/product-category/akku-saebelsaege/
Welche Tipps für den sicheren Umgang mit der Säbelsäge sollten Sie beachten?
Der Umgang mit Elektrowerkzeugen ist immer mit gewissen Risiken verbunden. Akku-Säbelsägen sind weniger gefährlich als Kreis- oder Kettensägen. Dennoch sollten sie nicht arglos in Betrieb genommen werden. Achten Sie auf folgende Aspekte, um sicher mit Ihrer Säbelsäge zu arbeiten:
- Ordentlicher und gut ausgeleuchteter Arbeitsplatz
- Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung sägen
- Stets aufmerksam und konzentriert arbeiten
- Nicht in der Nähe von (kleinen) Kindern arbeiten
Eine unordentliche Arbeitsumgebung, in der im schlimmsten Fall schlechtes Licht herrscht, erhöht das Unfallrisiko. Dies gilt auch für mögliche Ablenkungen durch Kinder oder Haustiere. Sorgen Sie schon im Vorfeld dafür, dass Sie konzentriert arbeiten und das Gerät unter Kontrolle halten können.
Empfehlenswert ist zudem geeignete (Sicherheits-)Kleidung:
- Staubmaske – besonders in geschlossenen Räumen
- rutschfeste Sicherheitshandschuhe
- Schutzhelm
- Gehörschutz
Sehen Sie von besonders weiter Kleidung und Schmuck ab. Diese könnten sich im schlimmsten Fall im Gerät verfangen und zu Unfällen führen. Sorgen Sie außerdem immer für einen sicheren Stand, damit Sie während der Arbeit Ihr Gleichgewicht halten können. Dies gilt besonders für die Arbeit auf einer Leiter.
Bei der Arbeit mit akkubetriebenen Geräten sollten Sie immer darauf achten, nur vorgesehene Akkus zu benutzen und diese nur in den entsprechenden Ladegeräten aufzuladen. Anderenfalls kann es zu Bränden kommen. Halten Sie ungenutzte Akkus von Metallgegenständen fern. Diese könnten die Akkukontakte überbrücken und so zu Verletzungen führen.
Bosch GSA 18V-32 Professional: kraftvolle Säbelsäge für anspruchsvolle Aufgaben
Die Verwendung einer Säbelsäge, die auch unter Bezeichnung Recipro-Säge bekannt ist, bietet sich immer dann an, wenn nur ein enger Zugang zur Schnittstelle vorhanden ist. Mit diesem Gerät können Sie beispielsweise Rohrleitungen durchtrennen, ohne sie aus der Wand zu entfernen. Auch Baumwurzeln können Sie auf diese Weise ohne große Grabungsarbeiten bearbeiten. Wenn Sie bei diesen Aufgaben Wert auf ein leistungsstarkes Gerät mit optimalem Anwendungskomfort legen, stellt die Bosch GSA 18V-32 Professional eine ausgezeichnete Wahl dar.
Starke Leistung für einen schnellen Arbeitsfortschritt
Die Bosch GSA 18V-32 Professional arbeitet mit einer Hubzahl von 2.500 Bewegungen pro Minute. Dabei legt das Sägeblatt jeweils 32 mm zurück. Das führt zu einem hervorragenden Arbeitsfortschritt. Auf diese Weise durchtrennen Sie die entsprechenden Werkstücke nicht nur sehr schnell. Darüber hinaus bietet sich dieses Gerät selbst für größere Gegenstände an. Aufgrund der hohen Leistung ermöglicht es eine maximale Schnitttiefe von 23 cm bei Holz und 17,5 cm bei Metallprofilen.
Komfortable Handhabung durch ergonomisch geformten Griff
Der Griff der Bosch GSA 18V-32 Professional ist ergonomisch geformt. Das stellt eine hervorragende Handhabung sicher. Dabei ist insbesondere der lange Schalter zu erwähnen. Dieser ermöglicht es, die Säge mit verschiedenen Griffpositionen zu bedienen.
Bosch GSA 18V-32 Professional mit herausragendem Arbeitskomfort durch geringe Vibrationen
Ein stark vibrierendes Arbeitsgerät führt zu erheblichen Ermüdungserscheinungen. Das reduziert nicht nur den Arbeitskomfort, sondern auch die Produktivität. Deshalb nutzt die Bosch GSA 18V-32 Professional ein hochwertiges Dämpfungssystem, das die Vibrationen deutlich reduziert.
Hohe Produktivität durch einfachen Sägeblattwechsel
Wenn Sie unterschiedliche Materialien bearbeiten, müssen Sie dafür immer wieder das Sägeblatt auswechseln. Bei vielen Geräten geht für diese Aufgabe viel Zeit verloren. Durch die Verwendung des SDS-Systems arbeiten Sie mit der Bosch GSA 18V-32 Professional jedoch besonders produktiv. Dieses erlaubt es, das Sägeblatt mit wenigen Handgriffen auszutauschen.
Variable Schnittgeschwindigkeit für die Bearbeitung verschiedener Materialien
Um bei unterschiedlichen Werkstoffen optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Schnittgeschwindigkeit anzupassen. Auch das ist bei der Bosch GSA 18V-32 Professional möglich, sodass Sie dieses Gerät für viele verschiedene Aufgaben einsetzen können.
Von einer hochwertigen Ausstattung profitieren: Bosch GSA 18V-32 Professional
Zahlreiche weitere Ausstattungsdetails sorgen bei der Bosch GSA 18V-32 Professional für eine komfortable und effiziente Anwendung. Beispielsweise ist die Fußplatte verstellbar, sodass Sie das Sägeblatt voll ausnutzen können. Ein LED-Licht sorgt für eine optimale Beleuchtung des Arbeitsbereichs. Durch den integrierten Gürtelclip können Sie das Gerät einfach aufhängen, wenn Sie es gerade nicht nutzen. Für einen guten Schutz sorgt der Handwerkerkoffer, in der Sie die Säge erhalten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.